ScoreCardResearch

H&M bei der Paris Fashion Week

Paris_Fashionweek_HM

Die 600 Zuschauer der H&M-Show zur Paris Fashion Week müssen sich gefühlt haben wie private Gäste einer Modegröße. Die schwedische Textilkette hatte zum Defilée durch Küche, Badezimmer oder Bibliothek geladen. Im Musée Rodin stand ein großes Zelt in welchem sich die Nachbildung einer kompletten Wohnung befand. Dazu gibt es jetzt auch ein Video der Show. Ihr könnt es nach dem Klick bewundern.

(mehr …)

Holyshit Shopping

 

Die Alternative zum Adventsbasar

Wer sich auf dem Adventsbasar der heimischen Kirchengemeinde nicht mit liebevoll gestrickten Topflappen oder Klorollenhütchen eingedeckt hat, mag vielleicht hier das passende Geschenk finden. In Berlin trifft man sich wieder zum vorweihnachtlichen Holy-Shit-Shopping am Wochenende, 15. und 16. Dezember 2012. In charmant-industrieller Atmosphäre verkaufen 200 Künstler und Designer allerlei Alternativen zu oben genannten Strickwaren im Postbahnhof der Berliner Ostbahnhofs. Beginn ist jeweils 12 Uhr. Der Weihnachtseinkauf endet samstags um 22 Uhr und sonntags bereits um 20 Uhr.

Kristen Stewart für Balenciaga

Kristen Stewart päsentiert den neuen Balenciaga Duft Florabotanica. Dafür wird sie heute abend, am 18. Oktober 2012 ab 21 Uhr deutscher Zeit ein Live-Interview im Netz geben. Wer möchte, kann vorab alles fragen, was ihn oder sie zur Zusammenarbeit zwischen der Schauspielerin und Balenciaga interessiert. Was das sein könnte? Nun, man könnte Kristen zu ihren Gewohnheiten löchern, zu welchen Gelegenheiten sie zum Beispiel ein Parfüm benutzt oder ob sie bereits eine besondere Wirkung des Dufts erlebt hat. So, wie sie Florabotanica auf Bildern präsentiert, scheint sich ein spannender Gegensatz aufzutun. Bunte Blumenvielfalt und der strenge Schwarz-Weiß-Look der Flasche wiederholen sich im Outfit von Kristen. Mit ein bisschen Glück wird Eure Frage heute abend von Kristen persönlich beantwortet. Dann bekommt Ihr als Belohnung den neuen Duft zugeschickt. Nutzt einfach den Link über das Bild unten.

Edit (20.30Uhr): Ab 21 Uhr könnt Ihr unten über einen Klick aufs Bild das Live-Video-Interview mit Kristen Stewart sehen.

Sponsored text

Die Dandies geben einen aus

Bei Dandy Diary ist man gastfreundlich und spendabel. Am Dienstag, den 2. Juli 2012 laden die Blogger zu ihrer Berlin Fashionweek Opening Party ein. Zwischen 22 und 23 Uhr gehen die Drinks sogar auf ’s Haus. Lasst es Euch nicht entgehen.

Ausblick in die 10. Woche

 

Was sollten wir in dieser Woche auf keinen Fall verpassen?

Nun, die Paris Fashion Week 2012 geht am Mittwoch, den 7. März zuende. Bis dahin sind Les Mad dabei und zeigen die Highlights aus nächster Nähe.

Ab Freitag, den 9. März lohnt sich ein kleiner Abstecher nach Paris. Das Musée des Art Décoratifs widmet eine Ausstellung den beiden Modeschöpfern Louis Vuitton und Marc Jacobs – Vuitton gründete vor über 100 Jahren sein berühmtes Taschenlabel dem Chefdesigner Jacobs aktuell den zeitgemäßen Look verleiht. Jedem Designer widmet die Ausstellung eine eigene Etage.

Wer das Fashion Weekend beim TV-Sender Arte verpasst hat, bekommt eine weitere Chance: Dokumentationen zum Thema Fashion Week und Mode wiederholt Arte in seinem Nachtprogramm. Genaue Zeit und Datum erfahrt Ihr hier auf der Website von Arte.

Und ein Shopping-Tipp: Maison Martin Margiela verkauft Schuhe der Winterkollektion 50 Prozent ermäßigt.

Mein persönliches Must-Have für diese verregnete März-Woche: ein Regenjäckchen von Christopher Raeburn im Tarnlook. Wer jetzt staunt: die Briten haben im Ersten Weltkrieg ihren Kriegsschiffen einen Look in Polka-Dots verpasst, um den Deutschen das Zielen zu vermiesen. Davon ließ man sich bei den Entwürfen zu diesen Outfits inspirieren. Also, zieht Euch hübsch in Pünktchen-Mustern an, dann verfehlen Euch die Regenwolken. Und oben noch ein Ausblick aus meinem Küchenfenster, bei Regen und in tiefer Dunkelheit, Sonntagabend gegen 22 Uhr.

Foto: Christopher Raeburn

Rosenmontag am Schreibtisch …

Heute muss ich arbeiten und draußen vor meiner Tür steppt der Bär – wie man es so schön sagt. Ich wohne (und arbeite teils von hier aus) in der Nähe des Aufstellortes für den Karnevalsumzug. Das bedeutet, alles, was mitmarschieren möchte, muss sich ein paar Straßen weiter brav in Reih und Glied begeben. Unter den Zuschauern tummeln sich vor allem Clowns und Kobolde. Dass so viele Clowns zu sehen sind, wundert mich nicht mehr. Es ist jedes Jahr so. Anscheinend drückt diese Verkleidung besonders den Hang zum Lustigsein aus. Wobei ich im Zirkus nie die Clowns am komischsten finde. Mag sein, dass ein Witz, der quasi durch die Kostümierung vorab angekündigt wird, nicht mehr lustig ist. So etwas wie Witz liegt für mich eher im Detail und zwar dort, wo man ihn am wenigsten vermutet.

Das Foto hat Danny Choo beim Wonder Festival geschossen. Danke an Nerdcore.