von Patricia | Montag, 8. März 2010 | Link-Tipp

Warum Frauen und Mädchen zurzeit mehr auf Männer aus dem Jenseits setzen als auf deren Kollegen aus Fleisch und Blut? Weil Vampire oder Geister einen weitaus zarteren Teint besitzen, als ihre verpickelten Kollegen aus der Schule. Mit zarten Schwingen scheinen sie jedes weibliche Wesen in höhere Sphären zu verführen. Vampire werden nie bei Hamburger und Pommes schwach, denn reinstes Blut nährt ihren durchtrainierten Körper und zartroten Geister-Lippen entweicht kaum ein Rülpser oder Schnarcher. Wie ich finde, hat Nadia El Guennoui die weibliche Vorliebe für Männer aus dem Jenseits wunderbar in ihrem Text auf Philibuster zur Roman-Trilogie Schattenschwingen erklärt. Derweil setze ich mich mit Kescher bewaffnet auf mein Hausdach und warte darauf, dass eines der Prachtexemplare vorbeifliegt.
von Patricia | Sonntag, 21. Februar 2010 | Link-Tipp

Zurzeit präsentiert sich die Welt bei den Olympischen Winterspielen in Vancouver. Doch nicht alles, was das Publikum erblickt, ist ein Augenschmaus. Spiegel-Online zeigt in einer Fotostrecke modische Entgleisungen der Atlethen. Da treten Curling-Teams in Clownshosen auf, Skeletonfahrer in Angst einflößenden Helmen und Eiskunstläufer, die sich in Glitzer- und Blumenschmuck hüllen. Weiter zur Fotostrecke geht es hier bei Spiegel-Online.
von Patricia | Mittwoch, 17. Februar 2010 | Link-Tipp

Ich bin eben bei Les Mads darüber gestolpert: Kate und Laura Mulleavy beflügeln unsere Fantasie mit ihrer Rodarte-Kollektion für den Winter 2010/2011. Die detailverliebten Schwestern scheinen den Frühling mit in die kalte Jahreszeit nehmen zu wollen. Leichte Stoffe, Blümchenmuster und zarte Farben erinnern eher an sprießende Knospen als an dicke Eisschichten. Die Mode dürfte zumindest unser Herz wärmen, wenn wir uns im Dezember oder Januar in Chiffon kuscheln. Sehr schöne Fotos zur Kollektion von Rodarte gibt es auf Syle.com zu sehen.
von Patricia | Freitag, 5. Februar 2010 | Link-Tipp

Die Jahreszeit des Verkleidens ist wieder angebrochen und mit ihr der Traum, ab und zu jemand ganz anderes sein zu können. Cosplayer tun dies viel konsequenter. Sie haben ein konkretes Vorbild vor Augen, ihre Figur aus einem Manga oder Anime, in die sie sich verwandeln. Mich faszinieren die blauen Haare, spitzen Ohren, ausgestellten Röcke oder Riesenschleifen. Die Kostüme stimmen oft bis ins Detail und viele Cosplayer sehen aus, als wären sie frisch aus den Buchseiten eines Manga geschlüpft. Danny Choo hat Bilder von Cosplayern aus aller Welt in seiner Onlinegalerie gesammelt.
Idee via Nerdcore.
von Patricia | Mittwoch, 3. Februar 2010 | Link-Tipp

Die Mädchenmannschaft hatte zur Wahl des Bloggermädchens 2009 aufgerufen und Frau Liebe hat gewonnen. Herzlichen Glückwunsch und ich werde in Zukunft bereitwillig nach Frau Liebes Anleitungen Seifenkugeln kugeln, Suppe kochen, ihr beim Nähen zusehen oder Dinge nach Farben sortieren und fotografieren. Bei Maedchenmannschaft kam die Diskussion auf, ob ein Selbermachblog überhaupt feministisch sei. Die revolutionäre Frau der 70er Jahre hätte das sicher heftigst verneint. Doch wenn wir uns heute an den Herd stellen, wollen wir damit nicht der Welt zeigen, dass uns Politik egal ist und nur der Haushalt zählt. Deswegen dürfen wir auch Selbermachblogs gut finden.
von Patricia | Dienstag, 19. Januar 2010 | Link-Tipp

Auf dem Blog Maedchenmannschaft könnt Ihr bis zum 31. Januar 2010 Eure Stimme zur Wahl der Bloggerin des Jahres abgeben. Die Leserinnen und Leser von Maedchenmannschaft haben dafür im vergangenen Dezember ihre persönlichen Lieblingsbloggerinnen vorgeschlagen. Insgesamt stehen 25 Nominierte aus den unterschiedlichsten Themenbereichen zur Wahl. Die Aktion soll speziell Bloggerinnen bekannter machen, denn bisher sind auf Diskussionspodien und in den Medien kaum Frauen in Sicht, wenn das Thema Blogs auftaucht.
Bild: Zeichnung von Fräulein Zucker für Maedchenmannschaft