ScoreCardResearch

Buh!

Diese Masken habe ich vor einigen Jahren aus Papmachee gemacht, sie angemalt und lackiert. Ganz alltagstauglich sind sie nicht, aber eine schöne Wanddekoration. Man sieht noch das Band, an dem sie normalerweise an der Flurwand bei meiner Mutter baumeln.

Maske_1

Das Aussehen der beiden Masken ist ein wenig von denen der Figuren der italienischen Commedia dell’arte abgeschaut.

Maske_2

Harper’s Bazaar zu Halloween

tim-burton-halloween-fashion

Die US-Zeitschrift Harper’s Bazaar hat sich zu Halloween von einer Ausstellung im New Yorker Museum of Modern Art inspirieren lassen. Diese widmet sich zum Gruselfest dem Filmemacher Tim Burton. Bei Harper’s Bazaar kleidete man Models im Stil der Filmfiguren aus Sleepy Hollow oder Corpse Bride. Wie es sich für die Fotostrecke einer Modezeitschrift gehört, sind alle mit aktueller Designerkleidung ausstaffiert. Ein Wiedersehen mit Edward seinen Scherenhänden und dem Tod als bösen Weihnachtsmann in Gucci und Jean Paul Gaultier gibt es hier bei Harper’s Bazaar.

Foto: Tim Walker für Harper’s Bazaar

Rachel Freire: Mode-Drama

Rachel_Freire_Kostüm

Dramatik in Pose und Look. Dass Rachel Freire Kostümdesign am Londoner Saint Martins College studiert hat, ist nicht zu übersehen. Jede ihrer Kreationen erzählt bereits rein optisch eine Geschichte. Wer diese Mode trägt, braucht keine dramtischen Gesten, um Bühne und Publikum zu erobern. Wir sind sprachlos beim ersten Sehen und vielleicht auch ein wenig schockiert. Deshalb überlasse ich Euch jetzt der visuellen Dramatik von Rachel Freire und schweige dazu.

Die Idee ist frisch geklaut von Kingdom Of Style.

Weitere Bilder gibt es unten nach dem Klick …

(mehr …)

Ab ins Wunderland

Vor einigen Tagen trat der Trailer zu Tim Burtons Alice in Wonderland seinen Siegeszug durchs Web an. Es sind vor allem die fantasievollen Kostüme und das knallbunte Filmset, was mir beim Sehen sofort ins Auge springt. Kostümbildnerin Colleen Atwood hat sich für uns einen umwerfenden Look für Alice, Hutmacher, rote und weiße Königin und alle anderen Filmfiguren ausgedacht. Wie mir scheint, dürften die beiden Oscars, die Colleen Atwood bereits zu Hause hat, bald weitere Gesellschaft bekommen. Schon jetzt schließe ich aus dem Trailer, dass die Kostüme einen großen Teil des Erfolgs von Alice im Wunderland ausmachen werden. Bei Ain’t it Cool News gibt es Fotos einer Ausstellung  von Requisiten und Kostümen aus dem Film. Besten Dank an Great Gonzos Moviemadness für den Tipp. Falls Euch in den kommenden Monaten ein fluffiges weißes Kaninchen über den Weg hoppelt … nichts wie hinterher! Für alle anderen geht es erst im März 2010 ins Wunderland – dann startet der Film.

Timeless Audrey

audrey_hepburn

Stilikone Audrey Hepburn

Fans der Hollywoodschauspielerin Audrey Hepburn können sich noch bis zum 22. Mai 2009 in Berlin von Rehaugen, übergroßen Sonnenbrillen und Karottenhosen verzaubern lassen. Die Ausstellung Timeless Audrey in der U-Bahnstation des Berliner Hauptbahnhofs zeigt einen Rückblick auf den Glamour der 50er und 60er Jahre und auf die spätere Tätigkeit der Unicef-Sonderbotschafterin. Kleine und große Raritäten aus dem Leben Audrey Hepburns werden in elf Räumen gezeigt.  Vieles davon hat Modegeschichte geschrieben. …

Foto oben: © DB AG / Reiche

(mehr …)