von admin | Dienstag, 6. Januar 2009 | Shopping-Tipp, Wohnen und Einrichten
[singlepic=106,320,240,,]Wer beim Stichwort Antiquitäten an viktorianische Eichenschränke in Pechschwarz lackiert denkt, wird von City-Furniture angenehm überrascht. Der belgische Shop zeigt, wie zukunftsweisend der Retro-Look bei Möbeln und Lampen sein kann. Diese Gigi Caprioli-Lampe ist aus den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts und könnte so auch bei Captain Picard in seinem Privat-Quartier auf der Enterprise stehen. Er würde in ihrem Schein einen guten Earl Grey genießen und Moby Dick lesen. Die beiden Halbkugeln und der Lichtschein dazwischen würden Jean-Luc Picard sicherlich an den Anblick des Planeten Saturn erinnern. Insgesamt wurden damals nur 100 Stück dieser Lampen hergestellt, eine davon verkauft jetzt City-Funriture, die anderen 99 schwirren hoffentlich noch irgendwo auf unserem Heimatplaneten rum.
Vintage Möbel und Lampen bei City Funiture
Fotos: City -Furniture.be
von admin | Donnerstag, 11. Dezember 2008 | Shopping-Tipp, Wohnen und Einrichten
[singlepic=76,320,240,,]
Es gibt sehr unterschiedliche Arten, sich hinzusetzen. Die vielen verschiedenen Sitzgelegenheiten aus der Designschmiede Moooi führen das sehr anschaulich vor Augen. Das Wort „mooi“ ist Niederländisch und heißt ins Deutsche übersetzt „schön“. Soweit ich gelesen habe, soll das dritte o im Namen des Herstellers für eine Steigerung stehen – also sehr schön. Ein wichtiger Besucher kommt? Da bietet sich vielleicht der V.I.P. Chair an? Es war ursprünglich das Büro des niederländischen Designers Marcel Wanders aus dem das Label Moooi entstand. Er selbst entwarf im Jahr 2000 diesen Stuhl. Der ideale Sitzplatz für alle Promis, die sich zum Weihnachtskaffee ankündigen.
[singlepic=78,320,240,,]
Vielleicht möchte der Weihnachtsbesuch nach fünf Stück Sahnetorte etwas gemütlicher sitzen und einen kleinen Kirschlikör genießen? Entspannen und gleichzeitige Haltung bewahren – das verspricht Mellow. Polster auf Eiche sorgen für den Mittelweg zwischen Sessel und Stuhl. Mellow von Moooi ist ebenfalls ein Entwurf von Marcel Wanders. Das Modell ist ein Jahr jünger als sein Kollege der V.I.P. Chair.
[singlepic=77,320,240,,]
Solange der Besuch nicht zu tief ins Kirschlikör-Glas schaut, wird er oder sie gerne noch eine Zigarre schmauchen und sich dabei genüsslich auf dem Smoke Chair von Moooi zurücklehen. Der Name des Sessels erklärt sich durch die ungewöhnliche Verarbeitung der Holzoberfläche – ist also auch für Nichtraucher geeignet. Die Behandlung mit Feuer verleiht ihm eine charaktervolle Textur. Entworfen hat dieses barocke Prachtstück Maarten Baas im Jahr 2001.
Möbel und Wohnaccessoires von Moooi
Fotos: Moooi
von admin | Montag, 1. Dezember 2008 | Shopping-Tipp, Wohnen und Einrichten
[singlepic=70,320,240,,]
… beim Anblick dieser Riesen-Kissen packt jeden der Sprung- und Hobbsreflex. Die gewaltigen Kuschelobjekte von Front Design sind zum Hinsinken schön. Für das schwedische Label entwerfen Sofia Lagerkvist, Anna Lindgren, Katja Sävström und Charlotte van der Lancken Möbel, Lampen und allerlei mehr fürs Wohnen, Einrichten und Wohlfühlen. Den Designerinnen ist mit ihren Enlarged Cushions ein schöner Hingucker für jedes Wohnzimmer gelungen. Selten haben wir unseren Hintern schicker platzieren dürfen. Vielleicht wäre das ein Weihnachtsgeschenk?
Fotos: Front Design
Möbel und Wohnaccessoires von Front-Design