ScoreCardResearch
24. April

24. April

Der russische Fotograf Sergej Prokudin-Gorski hat hier eine Armenierin in ihrer Festtagstracht fotografiert. Das Foto ist vor 1915 entstanden – also vor dem Jahr, in dem so viele Armenier ihr Leben verloren. Der 24. April ist ihr Gedenktag.

Prokudin_Armenierin

Wintermode: Robert Kalinkin

Wintermode: Robert Kalinkin

Ein Blick in die Zukunft: Der Winter liegt in weiter Ferne und genauso unwirklich futuristisch wie zurzeit die kalte Jahreszeit wirkt die Mode von Robert Kalinkin. Aus Litauen stammt der Modedsigner mit Faible für starke Unterschiede. Denn so hell sich seine Sommermode präsentiert – für den Winter tendiert er zu dunklen Farben im Kontrast zu Weiß oder starkem Rot. Mit Hilfe von Nähten arbeitet Robert in große unifarbene Flächen reliefartige Muster ein oder er nutzt gemusterte Stoffe, die an Brokat erinnern. Entfernt muss ich an die ersten Entwürfe zu Alien – der Urmutter aller düsteren Science Fiction – von HR Giger denken. Zu welchen Materialien Robert greift, konnte ich leider nicht herausfinden. Aber ich vermute hier kam Kunstleder zum Einsatz. Wie eine zweite Haut zieht sich jedes Kleidungstück daraus über den Körper. Dazu kombiniert Robert weiter fallende Schnitte und feinere Stoffe. Hier ist ein Blick ins Lookbook für den Herbst und Winter 2015 / 2016.

Robert_Kalinkin_AW15_4 Robert_Kalinkin_AW15_1 Robert_Kalinkin_AW15_2

Fotos: Gertruda Varnaite für Robert Kalinkin

 

Frühlingserwachen: Blumenvasen

Was ist unbedingt notwendig, wenn alles blüht? Richtig, eine Blumenvase. Wo sollt Ihr sonst all die Pracht und Herrlichkeit bewahren? Aber auch im leeren Zustand sind diese wunderschönen Blumenvasen ein hippes Wohnaccessoire. Wer es nicht übers Herz bringt, wehrlose Pflanzen gegen ihren Willen zu domestizieren, kann Papierblumen darin drapieren. Vielleicht genießt Ihr es genauso wie ich, Blumen überwiegend in der freien Wildbahn zu bewundern. Aber trotzdem kann ich mich für Blumenvasen begeistern. Hier ist eine Auswahl davon. Klickt Euch einfach durch die Bildergalerie nach dem Klick oder weiter unten.


Sydney Fashion Week: Toni Maticevski

Wer mag hier noch von Lagenlook sprechen? Toni Matičevski türmt Stoffe übereinander. Muster spielen bei ihm eine Nebenrolle. Eher begeben wir uns auf eine Neuentdeckung des Faltenwurfs. Natürlich braucht ihr für solch große Roben die entsprechende Bühne und eine Begleitung, die Euch beim Entsteigen der Limousine die Hand reicht. Falls Ihr einen Ausflug auf den Red Carpet plant, wäre das vielleicht etwas für Euch? Oder habt Ihr das Bedürfnis, Euer Haar in Schnecken zu drehen und mit einem Raumschiff zu entgleiten wie bei Star Wars? Ja, ein wenig erinnert mich die Mode von Toni Matičevski an Prinzessin Leia. Im Gegensatz zum Trend nimmt seine Garderobe viel Raum ein und betont weniger die natürlichen Umrisse. Wer den Anblick live genießen wollte, hätte sich auf zur Fashion Week in Sydney machen müssen. Der australische Designer bringt nach seiner Arbeit für Donna Karan und Cerruti unter eigenem Namen Mode auf die Laufstege in Down Under. Toni Matičevski ist in Australien kein Unbekannter. Für mich ist es eine spannende Neuentdeckung – ein wenig unschlüssig bin ich noch. Fotos gibt es nach dem Klick oder weiter unten.

Frühlingserwachen: Blumenmuster

Kann man es mit Blumen übertreiben? Nein! Davon kann es nicht genug geben. Als zentrales Symbol des Frühlings besangen sie die Poeten und Musiker, die Maler verewigten sie und wie man sieht, macht die Blume auf Röcken, Blusen und besonders Kleidern ebenfalls eine gute Figur. Wer die üppige Flora schätzt, kann sich von Kopf bis Fuß geblümt kleiden. Aber auch in Kombination mit unifarbenen Teilen wächst und sprießt es wunderschön. Genießt den prächtigen Anblick und lass Euch von der Sonne kräftig bescheinen. Passend dazu werde ich in den kommenden Tagen meinen Balkon bepflanzen, Tisch und Stühle aus dem Keller kramen und die Sonnenbrille putzen. Meine Vorschläge fürs perfekt geblümte Outfit findet Ihr weiter unten oder nach dem Klick. Einige Teile sind leider schon ausverkauft, aber vielleicht dienen sie Euch als Inspirationsquelle für eigene Kreationen.



Von oben links: Sonnenhut mit geblümter Krempe von Dolce & Gabbana, ausverkauft / geblümter Jacquard-Rock von Givenchy, ausverkauft / groß geblümtes Kleid von Desigual, 74,99 Euro / Hose aus Crêpe de Chine von Etro, ausverkauft

Zweite Reihe von oben links: Ohrringe von Rockberries, 116 Euro / Converse mit Gänseblümchen, 89,95 Euro / lange, geblümte Bluse in coralrot von Emely van den Bergh, 59,95 Euro / darunter ein geblümter Rock, Eden & Odd, ausverkauft / geblümtes Oberteil im 70er-Jahre-Style, ausverkauft /

Ganz links unten: knallgrünes Kleid mit Blumenmuster, Moschino Cheap & Chic, ausverkauft

Accessores von links: lila Clutch mit großer Blume, Marinettadesign, 38,90 Euro / runde Brosche, Martina Haussmann, 20 Euro / geblümte Söckchen, Topshop, 5 Euro / Sonnenbrille, Vans Liftoff, ausverkauft / Armand, SNÖ, 24,95 Euro / Flora Pumps, ausverkauft, darüber Handytasche, Küstenstrich, ausverkauft / Parfüm Dasy Eau, Marc Jacobs, 69,95 Euro / Kette mit Anhänger, Marlas Papeterie, 7,22 Euro

Alle Preise ohne Gewähr.