ScoreCardResearch

Shopping-Tipp Obstständer Fruit Hedge

ButlersButlers_2

Wem auch das Obst beim Stapeln durcheinander kugelt, der sollte sich diese kleine Hilfe besorgen. Ich habe den Obstständer am Montag in Düsseldorf bei Butlers entdeckt. Womöglich gehört diese Abwandlung der klassischen Obstschale zu den Dingen, die wir nie gebraucht haben, bevor wir sie kannten. Aber bei genauerem Nachdenken wird mir der Nutzen einer exakt gleichschenkligen Apfelpyramide bewusst. Selbstverständlich bewahrt der Fruit Hedge auch Orangen oder Pfirsiche vor dem Davonrollen.

Fotos: Butlers

Shopping-Tipp: Accessoires von Accessorize

Als ich in Portsmouth in Südengland an der Uni studierte, habe ich mir gerne in der Zeit zwischen Seminar und Vorlesung die Nase am Schaufenster von Accessorize platt gedrückt. Es gab im Shop jede Menge zu sehen und zu entdecken. Die Läden des Spezialisten für Accessoires sind klein und bis oben hin voll mit Schals, Hüten, Schmuck und allem anderen vollgestopft. Es finden sich sämtliche schönen Dinge, die wir umhängen, anstecken, anklammern oder sonst irgendwie an uns befestigen können. Mittlerweile gibt es Accessorize auch bei uns hier in Deutschland. Die ersten Läden haben im März 2008 in Düsseldorf an der Schadowstraße und in München an Sendlinger Straße eröffnet. Weitere folgten in Wuppertal/Alte Freiheit 8, in Dresden/Waisenhausstraße 8, Nürnberg/Breite Gasse 56 und Stuttgart/Schulstraße 7. Einen guten Überblick gibt auch der Accessorize-Online-Shop.

[nggallery id=49]

Shopping-Tipp: Briefumschläge in Kunterbunt

[singlepic=138,320,240,,]Bei Umwerk kümmert man sich darum, Dingen einen neuen Sinn und Zweck zu verleihen. So haben die drei Grafiker von Umwerk auch Altpapier zu Briefumschlägen umfunktioniert. Das erinnert mich an Zeiten, in denen ich Postkarten in selbst gebastelten Umschlägen aus alten Bravo-Heften bekam. Neben dem Brief hatte ich dann noch ein wenig mehr zu lesen – jede Menge Infos über Stars, sehr private Fotos der Celebrities und persönliche Sextipps von Doktor Sommer … nützliche Schnipsel für jemanden wie mich – ich durfte mir ja keine Bravo kaufen. Musste man früher selbst zur Schere greifen, übernehmen das jetzt die Müncher Designer. Die Umschläge gibt es übrigens auch für Intellektuelle aus Buchseiten und Gedrucktem in Schwarz-Weiß. In Bunt 4,90 Euro, in Schwarz-Weiß 3,90 plus Versandkosten.

Briefumschläge von Umwerk

Fotos: Umwerk