ScoreCardResearch

Sonnenbrille im Versteck

Das hier ist meine seit Wochen schmerzlich vermisste Sonnenbrille von Fossil. Das gute Stück hat die heißen Wochen über in einer Tasche in der hintersten Ecke meiner Wohnung verbracht, um jetzt im Duisburger Regen wieder ans Tageslicht zu kommen. So gut wie jeden habe ich verdächtigt, meine Sonnenbrille vor mir versteckt zu haben. Und wie das Leben so spielt, taucht sie genau zu Beginn einer Schlechtwetterphase ganz von selbst wieder auf. Während ich jetzt meine Knitterfältchen vom In-Die-Sonne-Blinzeln wegbügeln muss, regnet es draußen Bindfäden. Trotzdem werde ich meine Sonnebrille aufsetzen. Jetzt erst recht.

Foto: Patricia Guzman / Lifestyle Bunny

Littlefly: Schmuck für Intellektuelle

Jeremy May zaubert aus Geschichten Schmuckstücke. Genauer gesagt schneidet er Ringe und Anhänger aus Buchseiten heraus, bemalt sie teilweise und versiegelt die Oberflächen. Goethe oder Dan Brown sind dann zwar nicht unbedingt mehr lesbar, aber als Accessoire machen sich Bücher ebenfalls gut. Literatur am Finger beeindruckt andere mindestens so stark, wie der gut gefüllte heimische Bücherschrank und bildet damit die perfekte Verbindung zwischen Mode und Intellekt. Hier findet Ihr Jeremys Schmuckkollektion.

Fotos: Jeremy May, Littlefly

Libelle als Haarspange

Ich hippe Nudel habe das ganze Wochenende jammernd auf dem Sofa verbracht. Ein dröhnender Brummschädel hatte mich an diesen Ort getrieben. Es war übrigens weder eine exklusive Party, die mir zu Kopfschmerzen verholfen hätte, noch der Jetlag vom spontanen Shoppingtrip nach New York. Schuld ist nur das Duisburger Wetter. Als es noch sonniger war, habe ich per Teleobjektiv dieses Foto geschossen. Ich mag Libellen als Haarspangen. Diese hier sieht so aus, als wäre sie für eine kurze Verschnaufpause mal eben auf dem blonden Haarschopf gelandet und würde sich jeden Moment wieder auf in den Duisburger Himmel machen.

Foto: Patricia Guzman / Lifestyle Bunny

Geerbtes Schätzchen

Eine Reisetasche von Louis Vuitton mit Geschichte

Diese Louis Vuitton-Reisetasche hat mir eine ältere Freundin meiner Familie zusammen mit zahlreichen Reiseberichten vererbt. Ich bekam von Orten zu hören, die mir völlig fremd sind: Golfplatztour durch Norditalien wo leider die Luxuslimousine abhandengekommen ist. Oder Silvesterpartys in illustrer Runde in St.Moritz. Ein bisschen fühlt es sich wie das Blättern in der Regenbogenpresse an, wenn diese Freundin von früher erzählt.

Ihre Tasche scheint die großen Tage, die sie gemeinsam an allen möglichen Orten der Welt erlebt haben, ebenfalls nicht vergessen zu haben. Für mich strahlt sie einen Hauch Jetset aus und ich stelle mir vor, wie die Louis Vuitton beim Einchecken in der Lobby des New Yorker Ritz-Carlton gestanden hat. Heute begleitet sie mich auf meinen Reisen in der Economy Class und ins Hostel und macht dabei eine nicht weniger würdevolle Figur. Zunächst wollte ich eigentlich auf die Louis Vuitton-Tasche verzichten, aber mir glaubt eh keiner, dass es sich dabei nicht um ein Fake handelt. Dann darf ich auch Taschen, die über und über mit Logo bedeckt sind, haben. Es war also Liebe auf den zweiten Blick.

Gewonnen

 

Angenehm anders zeigte sich Lena Meyer-Landrut beim Eurovision Song Contest. Während die Konkurrenz mit Schleppe, weitem Ausschnitt, Extensions und meterdickem Make-up auftrat, setzte die 19-Jährige auf Natürlichkeit. Damit hob sie sich ab, zwischen all den Nachwuchs-Shakiras. Wer weiß, vielleicht feiert jetzt die blickdichte schwarze Strumpfhose ihr Comeback und Taizé-Kreuze werden an den Hälsen der gesamten Republik baumeln. Die farbigen Emaille-Anhänger sind eine Mischung aus Friedenstaube mit ausgebreiteten Flügeln und Kreuz und es gibt sie, soweit ich weiß nur im französischen Ort Taizé. Dort, bei der ökumenischen Klostergemeinschaft bekommt Ihr die Anhänger.

Lena Meyer-Landruts Beitrag für den Eurovision Song Contest am 29. Mai 2010 in Oslo

Emaille-Schmuck von Bamboo Jewelry

Lilly liebt es wild, weswegen sie auf ihrem Blog den Schmuck von Bamboo Jewelry vorstellt. Da tummeln sich Seepferdchen, Albatros oder Elch als emaillierter Schmuck zum Anstecken, als Ohrringe oder Halsketten. Wer möchte, kann sich mit einem ganzen Zoo schmücken.  Von buntem Emaille-Schmuck war ich als Kind begeistert und könnte bei so schönen Kleinigkeiten diese Vorliebe gerne wieder aufleben lassen.

Fotos: Bamboo Jewelry