ScoreCardResearch

Ich hab ’s gewusst

Meiner Meinung nach zeichnet sich ein Revival der blickdichten Strumpfhose ab. Wie wir beobachten konnten, trällert es sich darin prima für den Eurovision Songcontest. Und so, wie es Lena vorgemacht hat, würde ich die dunklen Strümpfe mit schmalen kurzen Kleidern kombinieren, am besten mit diesen hier aus der Herbstkollektion 2010 von Acne. Schade nur, dass das schwedische Label meine Budgetplanung sprengt.

Fotos: Acne

Maya Hansen: Korsetts

Verkleidung und Spiel

Diese Damen sind ähnlich dekoriert wie die Törtchen, an denen sie gerade knabbern. Gerade das völlig Alltagsuntaugliche versieht die knallbunten Korsetts mit einem kleinen Augenzwinkern. Deswegen ist Maya Hansens Handwerkskunst schon länger in Gothic-Kreisen gefragt. Mittlerweile staffiert die Modedesignerin aus Madrid auch Havey-Metal-Bands aus. Das Korsett zwang früher so manchen Frauenkörper in festgelegte Bahnen. Erst in den 1920er Jahren entledigten sich emanzipierte Frauen mit Einführung des BHs vom Korsett, seitdem ist es weitgehend aus den Kleiderschränken verbannt. Wer heute eines der knallbunten Korsetts von Maya Hansen trägt, gibt damit nicht mehr sein Wahlrecht auf. Es ist mehr ein rückblickender Seufzer und ein knallbuntes Verwandlungsspiel, die hierbei den Reiz ausmachen. Wer auf den Geschmack gekommen ist, kann gleich einen persönlichen Termin mit Maya ausmachen und sich am besten ein Korsett auf den Leib schneidern lassen.

Fotos: Marcelo Aquilio / Maya Hansen

Idee via Minds Delight

Star Wars Couture

Wusstet Ihr, dass amphibische Gungans Mode zu schätzen wissen? Jar Jar Binks kennen wir als schlaksige Nervensäge mit Flatterohren aus den Star Wars-Filmen I bis III. Hier präsentiert sich die Quasselstrippe in Maison Martin Margiela. Der Look des Sakkos ist perfekt auf Jar Jars Ohren abgestimmt und bringt seine Glupschaugen schön zur Geltung.  Auf den Bildern von John Woo könnt Ihr Euch davon überzeugen, dass Comme des Garçons oder Band of Outsiders auch außerirdischen Lebensformen steht. John ist Illustrator und Designer aus Hongkong und verkauft seine Star-Wars-Modeillustrationen über Etsy.

Merci an SexDrugsBlogNRoll.

Foto: John Woo

Etro & Lacoste

Diese Lacoste-Bluse mit Streifen in weiß, mint und rosa habe ich auf dem Flohmarkt erobert. Kaum getragen gehört sie der Sommerkollektion von 2007 an, soweit ich mich recht erinnern kann. Zusammen mit meinem Ausverkaufs-Schnäppchen von Etro macht sie sich recht gut. Der Pullunder hat einen Farbton zwischen Violett und Blau und ist an den Armausschnitten grün abgesetzt. Nur die kuschelige Wolle wird wohl für die kommenden Tage nicht das Richtige sein.

Bio-Couture von Suzanne Lee

Bei Suzanne Lee lebt Mode tatsächlich: Sie lässt Tops, Röcke oder Kleider aus Bakterienkulturen wachsen. Und wer sich jetzt beim Anblick dieser Biomode vor Ekel schüttelt, dem sei verraten, dass sich auf unserer Hautoberfläche bereits etwa eine Billion glückliche Bakterien tummelt. Allein in unserem Mund warten jeden Morgen Millionen von ihnen aufs Frühstück. Da kann eine Bluse aus feiner Zellulose nicht schaden. Als Teil einer Ausstellung ist sie zurzeit im Museum zu bewundern. Weitere Infos zu Suzanne Lees Biocouture aus Bakterienkulturen findet Ihr hier.

Gefunden habe ich die Idee bei Nerdcore. Danke.

Foto: Santiago Arribas Peña

30paarhaende bei der Berlin Fashion Week

30paarhaende – so viele waren es tatsächlich mal, die für das Studentenlabel der FHTW-Berlin geschneidert, geplant und umgesetzt haben. Jetzt sind es wohl mehr. So ein hochschuleigenes Modeunternehmen ist für sämtliche Fachbereiche eine Herausforderung. Studenten aus den Fächern Gestaltung, Technik und Wirtschaft arbeiten mit. Obwohl ständig neue Kreative hinzustoßen, bleibt das Label seinem puristischen Look recht treu. Hier ist die Frühjahrs- und Sommerkollektion für 2011 des Studentenlabels 30paarhaende präsentiert auf der Berliner Fashion Week. Weitere Fotos gibt es unten nach dem Klick …

(mehr …)