ScoreCardResearch

H&M Design Award 2014: Eddy Anemian

H&M_Award_Eddy_Anemien_2

Ein weitere Rückblick auf die Fashion Week in Stockholm: Dort zeigte H&M die Siegerkollektion des H&M Design Award 2014. Gewonnen hatte der Franzose Eddy Anemian. Was auffällt, ist seine Vorliebe für geblümte Stoffe. Zunächst dachte ich an die weiten Überzüge mit Gummi am Hals, unter denen sich ältere Damen früher im Freibad in ihre Badeanzüge turnten. Aber auch hier stelle ich wieder fest, dass mir meine Sehgewohnheiten einen Streich spielen. Schaut man genauer, erkennt man, dass hier jemand mit außerordentlicher Begabung am Werk war. Besonders sein Fingerspitzengefühl für Länge und Lagen bewundere ich bei Eddy Anemian. Immer wieder durchbricht er die starke Längslinie durch Querlaufendes im Stoff oder durch Säume. Dafür braucht seine Mode jede Menge Stoff. Ich bin gespannt, wie H&M die Kollektion im bezahlbaren Format umsetzen wird.

H&M_Award_Eddy_Anemien

Stoffe in zahlreiche Falten gelgt – das ist typisch für Eddy Anemian

H&M_Award_Eddy_Anemien_3

Sehr in Richtung High Fashion gehen solche Entwürfe des H&M-Design-Award-Preisträgers.

Fotos: Mercedes Benz Fashion Week Stockholm, Kristian Löveborg

MB Fashion Week Stockholm: Altewaisaome

MBFW_Stockholm_Altewaisaome_1

Es fühlt sich ein bisschen nach Haferkeksen und Pippi Langstrumpf an, wenn man den Namen des Labels von Natalia Altewai und Randa Saome vor sich hin singt. Als Altewaisaome entwerfen die beiden Schwedinnen Mode, die durch große monochrome Flächen auffällt. Mir gefällt der sparsame Einsatz von Mustern und Farben. Ein bisschen staune ich über den Mut der beiden Designerinnen, weil sie sich hauptsächlich für den Einsatz von Beige in Kombination mit Grau entschieden haben. Sobald ein gelber oder rostroter Streifen auftaucht, bin ich allerdings mit den blasseren Tönen völlig versöhnt. Hier sind meine Lieblingslooks von Altewaisaome.

MBFW_Stockholm_Altewaisaome_2

Das strahlende Weiß neben dem Dunkelgrau gefällt mir. Ein rostroter Kragen ist hier das Tüpfelchen auf dem i.

MBFW_Stockholm_Altewaisaome_3

Hier sorgt der geometrische Kragen für einen Abschluss zum Gesicht hin. Der farbige Streifen findet sich in Gelb auf den Strümpfen.

Fotos: Mercedes Benz Fashion Week Stockholm, Kristian Löveborg

 

MBFW AW 2014: Irene Luft

Irene Luft Show - Mercedes-Benz Fashion Week Autumn/Winter 2014/15

Wer nichts zu verbergen hat, dürfte sich gerne in einen Hauch von Nichts hüllen. Irene Luft verzauberte mich bereites mit ihren Entwürfen für die vergangenen Fashion Weeks in Berlin. Es ist das Spiel zwischen nackter Haut und Stoff, was mir gut gefällt. Auch Irene entscheidet sich für Schwarz als dominierende Farbe – variiert den Ton aber indem sie Spitze oder Tüll einsetzt.

Irene Luft Show - Mercedes-Benz Fashion Week Autumn/Winter 2014/15

Vielleicht nicht bei jedem eine Augenweide, aber trotzdem spannend anzusehen.

Irene Luft Show - Mercedes-Benz Fashion Week Autumn/Winter 2014/15

Hier liegen Spitze und Tüll sogar übereinander und verbergen, was nicht jeder sehen sollte.

Fotos: Mercedes Benz Fashion Week, Autum/Winter 2014

MBFW AW 2014: Augustin Teboul

Augustin Teboul Show - Mercedes-Benz Fashion Week Autumn/Winter 2014/15

Ein kleines bisschen unheimlich sind sie immer noch, die Entwürfe der beiden Designerinnen Annelie Augustin und Odély Teboul. Auch bei diesen filigran gearbeiteten Stücken ist nichts Buntes in Sicht. Der pudrigen Nude-Tons ist für mich ein Highlight und lässt daneben das Schwarz noch samtiger erscheinen.

Augustin Teboul Show - Mercedes-Benz Fashion Week Autumn/Winter 2014/15

Schwermütige Romantik, ganz in Schwarz – der Schmuck ist ebenfalls stilbildend für die beiden Designerinnen.

Augustin Teboul Show - Mercedes-Benz Fashion Week Autumn/Winter 2014/15

Der Hut macht hier das Outfit perfekt

Augustin Teboul Show - Mercedes-Benz Fashion Week Autumn/Winter 2014/15

Fotos: Mercedes Benz Fashion Week AW2014, im Januar 2014

MBFW AW 2014: Achtland

Achtland Show - Mercedes-Benz Fashion Week Autumn/Winter 2014/15

Oliver Lühr und Thomas Bentz kombinieren Teile, die sonst nicht so schnell zueinander gefunden hätten. Augenscheinlich passen die Blusen oder Pullis wunderbar zu den Hosen und Röcken. Normalerweise sucht das Auge nach kleinen Verbindungen, beispielsweise die Farbe des Rockes, die sich in einem Detail der Bluse wiederholt oder andere Gemeinsamkeiten. Ganz so einfach machen es die Outfits von Achtland dem Betrachter nicht. Zwar setzten sie sich nicht über Regel hinweg, aber die Gemeinsamkeiten der unterschiedlichen Teile sind dezent. Genau das gefällt mir. Hier sind einige Looks von der Fashion Week, die ich besonders gut finde.

Achtland Show - Mercedes-Benz Fashion Week Autumn/Winter 2014/15

 

Dissonanz: Grün zu grün – allerdings weichen die Farbtöne einen Hauch voneinander ab.

Achtland Show - Mercedes-Benz Fashion Week Autumn/Winter 2014/15

Die breiten Streifen des Rocks wiederholen sich in der Bluse, alerdings weniger offensichtlich durch Transparente Stoffeinsätze.

Achtland Show - Mercedes-Benz Fashion Week Autumn/Winter 2014/15

Passt wunderbar: blau-braun gestreifter Pullie zu beigefarbiger Hose und Schuhen, in exakt den gleichen Farbtönen beider Teile.

Achtland Show - Mercedes-Benz Fashion Week Autumn/Winter 2014/15

Auch dieser Look ist farblich aufeinander abgestimmt.

Foto: Mercedes Benz Fashion Week im Januar 2014

 

Paula Immich: LBD

Paula Immich schwarzes Kleid

Nach einem wenig erheiternden Zahnarztbesuch, muss ich mich mit dem Anblick dieses Kleides trösten. Schuld war nicht der Unterhaltungswert meiner Zahnärztin. Sie hat hart gearbeitet und war dabei so nett und aufmerksam. Begleitet von einem Rumpeln in meinem Kopf sichte ich gerade mein E-Mail-Postfach. Dabei fiel mir dieses wunderbare Kleid von Paula Immich auf. Sie betitelt es mit LBD-Moment – LBD steht für Little Black Dress. Ein kleiner Moment, in dem der Betrachter den Sexappeal von Schwarz und dem winzigen Blitzen eines nackten Zehs genießen darf. Mehr davon gibt es hier, bei Paula Immich.

Foto: Paula Immich