Als nähme man einen großen Schluck des starken Heißgetränks: Das Südafrikanische Modelabel Black Coffee macht wach. Teils knallige Farben, ungewöhnliche Schnitte und exotische Kopfbedeckungen lassen den Look von Black Coffee aus dem Mainstream hervorstechen. Und da es zum Start der Fußball WM in Südafrika gut passt, sind hier einige der Looks. Es handelt sich um die Frühjahrs- und Sommermode 2010, die Black Coffee auf der Fashionweek in Berlin vorgestellt hat.
Besonders die leichte Ballonform der Sommerkleider hat es mir angetan. Afrikanische Tradition wird hier auf moderne Weise zitiert. Farben und Muster sind typisch für den Kontinent und auch im Schnitt begegnen uns kleine Reminiszenzen an die großen bunten Roben der klassischen Afrikanerin. Selbstverständlich darf die Kopfbedeckung nicht fehlen, doch für den europäischen Abendevent würde ich auf den Schleier verzichten wollen. Weitere Fotos der Mode von Black Coffee gibt es unten nach dem Klick …
Wir Modebloggerinnen sind alle Borussia Dortmund Fans, weil es sich dabei um die Fußballmannschaft mit den hübschesten Socken handelt. Sehnsüchtig warten wir bei jedem Spiel auf den Trikotwechsel der Mannschaften und das Spannendste an einem guten Fußballspiel ist die Frage, in welchem Outfit sich die Torhüter präsentieren. Selbstverständlich wird die deutsche Nationalelf bei der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika in klassischem Schwarz-Weiß spielen, das sich seit der Kaiserzeit bewährt hat. Und weil wir das Design eh überdenken müssen, sobald für den 4. Stern auf den Trikots Platz geschaffen werden muss, sind hier einige Anregungen. Nettes Getänzel und ein Kommentar von Modeikone Günter Netzer machen die kleine Show zu einem Höhepunkt der Sportmode.
Ihr kennt sicher die hübschen Brillen, die man sich im Kino auf die Nase setzt, um Filme in 3-D sehen zu können. Das dreidimensionale Fieber hat jetzt auch die Designer von H&M gepackt. Im Frühjahr schicken sie uns mit Brillen im 3-D-Look auf die Straße. Solange ich nicht in Verlegenheit komme Banken ausrauben zu müssen, werde ich auf die Riesensonnenbrille verzichten. Das Sommerkleid von H&M nehme ich aber gerne. Weitere Fotos der Frühjahrskollektion 2010 gibt es unten nach dem Klick …
Während der Schneeregen auf Duisburgs Straßen klatscht, sitze ich auf meinem Sofa und träume mich an einen Südseestrand. Die Tubtrugs, die mir Fantastic Plastic zugeschickt hat, lassen mich das warme Meerwasser fühlen. Zwar passt keine Insel hinein, aber meine Füße, Gummientchen und warmes Salzwasser finden genügend Platz zum Planschen in den Kunststoffkörben. Neben ihrer Rolle als Südseeersatz übernehmen die Tubtrugs gerne weitere Aufgaben im Haushalt. Weiter geht es unten nach dem Klick …
Als ich in Portsmouth in Südengland an der Uni studierte, habe ich mir gerne in der Zeit zwischen Seminar und Vorlesung die Nase am Schaufenster von Accessorize platt gedrückt. Es gab im Shop jede Menge zu sehen und zu entdecken. Die Läden des Spezialisten für Accessoires sind klein und bis oben hin voll mit Schals, Hüten, Schmuck und allem anderen vollgestopft. Es finden sich sämtliche schönen Dinge, die wir umhängen, anstecken, anklammern oder sonst irgendwie an uns befestigen können. Mittlerweile gibt es Accessorize auch bei uns hier in Deutschland. Die ersten Läden haben im März 2008 in Düsseldorf an der Schadowstraße und in München an Sendlinger Straße eröffnet. Weitere folgten in Wuppertal/Alte Freiheit 8, in Dresden/Waisenhausstraße 8, Nürnberg/Breite Gasse 56 und Stuttgart/Schulstraße 7. Einen guten Überblick gibt auch der Accessorize-Online-Shop.
Ich bin Patricia Guzman. Seit 2008 blogge ich und hab mich bereits davor den Kiosk rauf und runter geschrieben. Lifestyle Bunny ist mein privates Blog über Mode, Lifestyle-Kultur und Einrichtung. Ich liebe schöne Dinge, die ich aber nicht unbedingt selbst besitzen muss. Ich bin keine Shopping-Queen, sondern finde das bewusstem Erleben von Design spannend und hoffe, Euch dafür begeistern zu können. Herzlich Willkommen.