von Patricia | Donnerstag, 9. April 2015 | Mode
Bei so viel Sonne möchte ich am liebsten sofort und auf der Stelle in T-Shirts und Flipflops rumlaufen. Doch der viele Schein trügt ein wenig, denn ganz so warm ist es draußen noch nicht. Die Sommermode muss noch im Schrank warten. Aber zumindest fürs Auge können wir uns den Anblick von luftig Leichtem gönnen. Da kam mir eine Mail des Labels Gina Tricot gerade recht. Das schwedische Modeunternehmen kooperiert mit skandinavischen Bloggerinnen und hat nach einer Kooperation mit Pernille Teisbaek jetzt Emma Elwin um kreative Zusammenarbeit gebeten. Vor allem um nachhaltige Mode geht es der schwedischen Öko-Verfechterin Emma. Im Interview zitiert sie Vivienne Westwood: „Buy less, choose well, make it last“ Ein Motto, das ich bereits seit Jahren befolge. Am besten gefällt mir das lange orange Kleid, das Ihr nach dem Klick oder weiter unten zu sehen bekommt. Hier ist ein entspannender Blick ins Lookbook.


Fotos: Emma Elwin, Gina Trico, Sommermode 2015
von Patricia | Dienstag, 24. März 2015 | Mode, Shopping-Tipp
Bei H&M dürfen wir schon jetzt sommerliche Blumenpracht bewundern. Auch wenn es bis zur heißen Jahreszeit noch ein wenig dauert. Ich mag es, wenn es richtig wild um mich herum rankt. Auf Jumpsuits und Kleidern kommen diese Muster besonders gut zur Geltung. Aber auch Tops werden locker mit der Blütenpracht fertig. Holt Eure Gießkannen hervor. Diese Pflanzen eigenen sich auch für Fashionistas ohne grünen Daumen. Einige Fotos mit der Sommermode 2015 gibt es nach dem Klick oder weiter unten zu sehen.

Ein Superlativ für den Sommer: Jumpsuit mit superweitem Bein und Riesenblumenprint. Das ganze in knalligen Farben wie gelb und blau, da wird es einem sommerlich warm ums Herz.

Und welche Accessoires passen zu Blumen? Richtig: noch mehr Blumen. Rosaceae sagen die Botaniker zu Rosen, die Poeten sprechen von einer Königin des Pflanzenreichs. Nicht nur kleine Mädchen krönen sich gerne mit Blumenkranz oder mit diesem Blumenhaarband.

Dazu könnte auch dieses Kleid passen. Dank dem leichten Stoff kommt Planzliches jeder Art gut zur Geltung.

Hier rankt es sich auf einem Klassiker. Die Blumentunika ist seit den 1970er Jahren mal mehr mal weniger ein Dauerbrenner nicht nur bei Floristen.

Knallgrüne Ohringe erinnern ans Gemüsebeet. Ich muss an frische Erbsen denken.

Und etwas kleiner geblümt ein Rock dazu.
Fotos: H&M, Sommer 2015
von Patricia | Montag, 2. März 2015 | Mode
Kann ich mich für den Sommer mit dem neuen Denim-Look anfreunden? Am liebsten hab ich den Jeansstoff wenn er sein rustikales Seelenleben gemeinsam mit einem feinere Sommerstoff ausleben darf. Jeans kombiniert mit leichtem Baumwolltuch sind für mich perfekt. Das nimmt dem dunklen Stoff die Schwere und flattert so schön im Wind. Gedanklich sehe ich mich am Strand stehen. Eben habe ich mir Urlaubsfotos angesehen. Kontrastprogramm dazu bildet das Wetter vor meinem Fenster: Regen, grauer Himmel und ab und an ein klitzekleiner Sonnenstrahl. Mit einem Blick auf die neue Sommermode für 2015 mache ich es mir ein wenig warm ums Herz. Hier seht Ihr meine Lieblinslooks von Hunkydory.

Von Kopf bis Fuß in Jeans – das würde ich lieber den Cowboys überlassen. Ich mag den widerstandsfähigen Stoff gerne mit anderen Materialien kombiniert.

Jeansshorts mit Plateausandalen sind ein Sommerklassiker.

Die himmelblaue Bluse ist mein perfekter Kandidat für eine Kombination mit Jeans.

Es gibt auch feinere Denimstoffe wie hier bei dieser Bluse.

Das Ringelkleid ist toll. Vielleicht mit Jeansjacke?
Fotos: Kristian Löveborg, Hunkydory, Sommer 2015, Stockholm Fashion Week.
von Patricia | Dienstag, 23. September 2014 | Mode

Isabell Yalda Hellysaz ist im Iran geboren, aufgewachsen in Schweden und hat in England studiert. Die kulturelle Vielfalt ist in ihrer Mode sichtbar. Aber vor allem scheint sich die junge Modedesignerin fürs Futuristische aus fernen Galaxien zu begeistern. Ihre Entwürfe könnten von David Lynchs Wüstenplanet stammen. Besonders gefällt es mir, dass Isabell eine ganz eigene Variation des Lagenlooks entwickelt hat. Sie legt Kleidungsstücke nicht einfach übereinander, sondern lässt Teile von Tops oder Röcken einfach weg. Dies wirkt wie ausgeschnitten und ergibt einen spannenden Stoff- und Mustermix.

Ich liebe pfirsichfarbene Sommerkleider. Hier schauen die Shorts darunter hervor. Lang und kurz ergeben einen starken Kontrast, der von den leichten Farben wieder aufgehoben wird. Bei der Gesichtsmaske bin ich mir nicht sicher, ob sie alltagstauglich wäre.

Isabells Mode eignet sich durchaus auch für uns „Erdlinge“ – sie ist alltagstauglich. Nur die freie Sicht auf den Nabel empfehle ich nicht grundsätzlich.

Es gbit audh verspieltere Varianten wie dieses kurze Kleid mit großer Schleife.

Ich liebe Strickjacken und die rustikalere Kombination von Wolle mit Leichtem wie zum Beispiel Seide.
Fotos: Kristian Löveborg, Fashion Week in Stockholm, S/S 2015
von Patricia | Montag, 8. September 2014 | Mode
Bei der Fashion Week in Stockholm hat es geglitzert. Die Mischung aus Retro und Future-Look hat ihren Reiz. Hier ist ein kleiner Auslick auf die Frühjahrs- und Sommermode 2015.

Mit Bügeleisen und Duschkopf ließ sich das TV-Raumschiff Orion in den 1960er Jahren durchs All lenken. Beim Bau der Kulissen für die Fernsehserie griff man zu bewährten Haushaltsgegenständen und verpasste ihnen einen futuristischen Look. Manches Outfit des Labels Valerie hätte ihren Auftritt in der Fernsehserie verdient. Allerdings kann ich nicht sagen, ob eines der Kleider von Leutnant Tamara Jagellovsk oder Leutnant Helga Legrelle genauso golden glitzerte wie dieses hier auf der Stockholm Fashion Week. Damals sendete man noch in schwarz-weiß.

Schon in Farbe präsentierte damals das US-Fernsehen die Serie Star Trek. Bei Whyred kleidet man die Konkurrenz von Raumschiff Enterprise ein – sehr sauber, mit ordentlich gekämmtem Haar.

Dagegen glitzert es bei Back nicht mehr ganz so adrett. Auch hier wagt man den Griff zu den Sternen. Doch das leicht vom Grunge angehauchte Outfit scheint mir eher für die Alien-Filme zu passen. Wer möchte darin einem schleimenden Außerirdischen begegnen?
Photos by Kristian Löveborg