ScoreCardResearch
In London: Pleasure and Pain

In London: Pleasure and Pain

Unter dem Titel „Pleasure and Pain“ fasst das Victoria and Albert Museum in London treffend zusammen, was Schuhe ausmacht. In der Regel tut am meisten weh, was am hübschesten ist. Zum Glück verspüren wir den Schmerz nicht beim Ansehen. Deswegen möchte ich Euch die Schuhausstellung empfehlen. Ein Teil des ausgestellten Schuhwerks hat schon manch berühmte Trägerin stolpern lassen. Bis heute treffen sie eine zentrale Aussage über den Menschen, der in ihnen steckt. Schuhe sind Statussymbol. Bei den Ärmsten fehlen sie oft ganz. Die Ausstellung im Victoria and Albert Museum zeigt viele Exponate der neueren Modegeschichte und alte Schuhe verschiedener Jahrhunderte. Neben dem optischen Reiz steht ihre soziokulturelle Bedeutung im Mittelpunkt der Schau. Falls Ihr also einen Trip nach London plant, wäre dies ein schöner Ausflug bei Regenwetter.

CIS:T.149-1974; CIS:T.149A-1974

Roger Vivier (1907 – 1997) für Christian Dior.

 

3._Caroline_Groves_b.1959_Parakeet_shoes_Photography_by_Dan_Lowe

Caroline Groves, England 2014

„Shoes: Pleasure and Pain“, Ausstellung bis 31. Januar 2016. Täglich von 10 Uhr bis 17.45 Uhr, freitags bis 22 Uhr.
Victoria and Albert Museum, Cromwell Road, London SW7 2RL.

Fotos: Victoria and Albert Museum London.

Oberes Bild: Zaha Hadid (geb. 1950) for United Nude

Details

Details

Es sind die Kleinigkeiten, die einen Mann ausmachen. Auf der sicheren Seite ist, wer nur einen teuren Anzug auswählt und es dabei belässt. Langweilig, denn die echten Modehelden bewähren sich bei der Wahl der Accessoires. Aber viele Herren trauen sich kaum zu, zwischen modischem Geniestreich und Abgrund unterscheiden zu können. Von der Kravatte mit passendem Knoten bis zum Schuhabsatz gibt es jede Menge modisches Glatteis – auch in der Herrenmode. Diesen wichtigen Kleinigkeiten und ihrem virtuosen Einsatz widmet Josh Sims sein Buch „Details“ das Ende September 2015 in deutscher Übersetzung im Midas Verlag erscheint. In jeweils eigenen Kapiteln beschäftigt sich der Autor zum Beispiel mit Unterwäsche, Kopfbedeckungen oder Schuhen und allen anderen Accessoires der Herrenmode, ihrer Geschichte und berühmten Trägern. Alles Abgerundet mit viel Fotomaterial bekommt Ihr ab Ende September 2015 im Buchhandel.

Josh Sims: Details, Worauf es beim Mann ankommt, Engl. Broschur vierfarbig, ISBN 978-1-78067-609-8, D: 34,90 Euro, A: 35,70 Euro, CH: 44 sFr.

Fotos in Riesengroß

Fotos in Riesengroß

Mit den Fotos der Landschaften und Städte nehme ich immer ein bisschen Urlaub mit nach Hause. Seit Freitagnachmittag bin ich zurück und genieße noch ein wenig die Erinnerungen. Meine Tour führte mich erst beruflich nach München, dann nach Slowenien und dann zu einem Abstecher nach Kroatien. Wie versprochen bekommt Ihr heute ein paar meiner persönlichen Highlights zu sehen. Noch denke ich darüber nach, welche Bilder ich mir klassisch auf Fotopapier bestelle. Vor meinem Urlaub habe ich bei Daniel und Nina zu Hause einige wunderschöne Urlaubsfotos aus Japan bewundern können, die die beiden auf riesige Leinwände haben ziehen lassen. Da in unserer Wohnung noch viele leere Wände sind, wäre das auch etwas für uns. Fotos sind individueller als fertig gekaufte Poster und Ihr könnt Euren Gästen zu jedem Wandbild eine Geschichte erzählen. Solche Fotos könnt Ihr beispielsweise beim Müller-Fotoservice bekommen. Hier zeige ich Euch zunächst die Bilder aus dem Vintgar-Tal, eines der wichtigsten Natur-Sehenswürdigkeiten Sloweniens. Bis zu 300 Meter tief hat sich der Radovna-Fluss in den Fels gebraben. Zum großen Teil steigen die Wände fast senkrecht nach oben. Ein schmaler Holzsteg führt am Wasser entlang. Füs Tal ist ein Eintrittsgeld fällig, mit dem man eine Versicherung abschließt. Selbst bei leichteren Unfällen muss die Bergrettung kommen. Ihr solltet für Euren Spaziergang festere Schuhe tragen und schwindelfrei sein. Ansonsten ist keine außergewöhnliche Trekking-Kondition nötig.

Vintgar_Tal_Steg

Die Schlucht ist nur über einen Holzsteg zugänglich, der direkt an der Felswand klebt. Mal fließt das Wasser in der Tiefe, mal ist es zum Greifen nahe.

Flusslauf_Vintgar

Ein typischer Bergfluss mit Wasserfällen und starker Strömung

Bled_See_Insel

Weitere Fotos findet Ihr auf meinem Instagram-Account.

Fotos: Lifestyle Bunny / Patricia Guzman , mit freundlicher Unterstützung von Müller-Fotoservice

Das kommt an die Füße

Das kommt an die Füße

Bei fast 40 Grad sitze ich mit Laptop im Garten und schaue mir – von Wespen umflogen –  an, was der Herbst bringt. Vor allem Schuhe haben es mir angetan. So ganz kann ich mir noch nicht vorstellen, dass es kalt wird. Da wäre der elegante Kompromiss zwischen Schuh und Stiefel vielleicht ein Einstieg in die Herbstmode: die Stiefelette, die kleine Schwester des warmen Winterstiefels. Sie ist die Spezialistin für die Übergangszeit. Außerdem ist die Stiefelette eine schöne Begleitung für Röcke oder Kleider, wie ich finde. Hier sind drei klassische Modelle, in den typischen Herbstfarben Braun und Taubengrau. Ein seitlicher Reißverschluss erleichtert das Anziehen. Mir gefallen etwas höhere Absätze bei Stiefeletten, so wie Ihr sie hier seht. All diese Schuhe könnt Ihr bei Elbandi.de bekommen.

Stiefelette in braunem Glattleder mit Blockabsatz

Stiefelette in braunem Glattleder mit Blockabsatz und Reißverschluss.

Stiefeltten in grau mit sehr hohem Absatz und seitlichem Reißverschluss

Eine sehr hohe Variante in grauer Velourlederoptik mit Absatz.

Braune Lederstiefeletten mit Ketten an der Ferse

Und eine Stiefelette mit Ketten an der Ferse.

Alle Fotos: Elbandi.de

 

Slim, Boyfriend oder Bootcut?

Slim, Boyfriend oder Bootcut?

 

Wir wandern beim Jeanskauf lässig an Regalen mit Slim, Bootcut oder Boyfriend vorbei. Selbstverständlich weiß das weitgereiste Cowgirl, was mit diesen Begriffen gemeint ist. Oder etwa nicht? Bootcut-Jeans sind kürzer, damit die Stiefel noch drunter passen? Slim-Jeans machen schlank und Boyfriend sind milde Leihgaben, weil man übers Wochenende vergessen hat die Wechselhose einzupacken? Nicht ganz. Damit ihr zu Hause nicht ganz so enttäuscht seid, wenn ihr nicht die passende Hose zu Euren langen Touren im Sattel gekauft habt, möchte ich Euch auflkären. Das versteckt sich hinter den Fachbegriffen für Jeans:

Jeans in Bootcut

Bootcut

Die Bootcut-Jeans passen tatsächlich am besten zu Stiefeln. Aber sie sind nicht weiter oben abgeschnitten, sondern am Hosenbein besonders ausgestellt. Durch die zusätzliche Weite am Saum passt der Stiefel noch locker drunter und die Jeans kann über Schuhen und Stiefeln getragen werden. In Kombination mit hohen Absätzen lassen sich so Beine optisch verlängern und wirken schlanker.

Slim-Fit-Jeans

Slim Fit

Die Slim-Fit-Jeans ist eng geschnitten und kaschiert im Gegensatz zur Bootcut überhaupt nichts. Manchmal kann es richtig anstrengend sein, die Beine in die engen Röhren zu schlängeln. Der Bund sitzt tief und die Hosenbeine sind meist recht lang. Ein Umnähen des Saums ist nicht notwendig, denn was an Stoff zu viel ist, schiebt man einfach die Beine hoch. Slim-Fit-Jeans passen zu Ballerinas, wenn Ihr groß seid oder zu High Heels.

Boyfriend-Jeans

Boyfriend

Sie ist nicht tatsächlich vom Boyfriend geliehen, soll aber so aussehen. Ein wenig zu groß, gekrempelte Hosenbeine, lockerer Schnitt – die Boyfriend-Jeans umspielt den Körper. Aber Achtung, sie kaschiert ebenfalls kaum Problemzonen. Wer die Hosenbeine hochkrempelt sollte daran denken, dass dies optisch verkürzt. Falls Ihr sehr groß seid, ist das prima. Die Boyfriend-Jeans bleibt immer lässig und ist nie elegant, egal, was Ihr damit kombiniert.

Straight-Leg-Jeans

Straight Leg

Eine Hose mit gerade geschnittenem Bein – die Straight Leg-Jeans ist ein Kompromiss und kommt weitgehend ohne Überraschungen aus. Ihre Form ist klassisch, nicht zu eng anliegend, aber hat ein Langweiler-Image. Eigentlich ist dies nicht berechtigt, denn sie steht fast jeder Figur und ist ein Alleskönner.

Dies sind die zentralen Grundformen der Jeans. Einzelne Labels bieten Variationen an, für die sie jeweils eigene Namenskombinationen gefunden habe. Mit diesem Grundwissen werdet Ihr in Zukunft gekonnt lässig am Jeansregal vorbeiflanieren. Übrigens lässt es sich auch online flanieren: Eine schöne Auswahl findet Ihr bei ABOUT YOU

Alle Fotos sowie mit freundl. Unterstützung von About You.